Informieren, vernetzen und kompetent ausbilden

  • Jetzt vormerken: Seminarangebote für Ausbilder – praxisnah & direkt vor Ort!

    NEU bei njumii: Der Ausbildereignungskurs kommt erstmals nach Weißwasser! Der nächste Termin steht bald fest – voraussichtlich im Herbst. Jetzt schon vormerken: Kursdetails 📍 Kurz und kompakt vor dem Sommer: 👷‍♂️ Schon mal im Blick behalten:Brückenkurs für Ihre neuen Auszubildenden, vom 06. bis 08.08.2025 in Dresden – ideal zur Einstimmung auf den Ausbildungsstart! Direkt zum…

  • Azubisuche mal anders – Azubi Speeddating in der Dresdner Ausbildungsbahn

    Sie suchen noch Azubi´s für das Ausbildungsjahr 2025? Dann freuen wir uns, Sie zur zweiten Dresdner Ausbildungsbahn begrüßen zu dürfen. Wann: 28. Mai 2025, 10:00 – 12:30 oder 13:00 – 15:30 Uhr (freie Termine nur noch in der Zeit von 10:00 – 12:30 Uhr) Wo: Straßenbahnhaltestelle Wallstraße, 01067 Dresden Hier gibt es eine gute Gelegenheit,…

  • Azubisuche mal anders – Girls’Day und Boys’Day 2025

    Auch in diesem Jahr findet wieder der Girls’Day und Boys’Day statt. Der Termin ist der 3. April 2025. Die Aktionstage sind das weltweit größte Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in Berufen, die noch immer vorwiegend…

  • Prüfungsvorbereitung für Verkäufer:innen und Kaufleute im Einzelhandel: Ein Schlüssel zum Erfolg

    Die Ausbildung im Handel ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Eine fundierte Prüfungsvorbereitung ist dabei unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Auszubildenden ihr volles Potenzial ausschöpfen und die Abschlussprüfung erfolgreich meistern. In den nächsten Monaten stehen nun die Abschlussprüfungen wieder an und Sie müssen entscheiden, wie Sie Ihre Auszubildenden darauf vorbereiten.

  • Das Abiturientenprogramm: Ein attraktives Ausbildungsmodelle für Nachwuchskräfte

    Als Ausbilder bzw. Ausbilderin unterstützen Sie Ihr Unternehmen dabei, attraktive Ausbildungsangebote in Ihrem Unternehmen anzubieten. Je attraktiver das Angebot, desto größer ist die Chance auch gute Auszubildende ins Unternehmen zu locken. Ein solches Ausbildungsangebot ist das Abiturientenprogramm.

  • Interkulturelle Kompetenz – Migration als Chance – so gelingt die Integration neuer Mitarbeiter

    Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen im Handwerk und in der Industrie vor große Herausforderungen. Die Integration ausländischer Mitarbeiter ist daher nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Chance, langfristig erfolgreich zu bleiben. Doch unterschiedliche kulturelle Hintergründe können Missverständnisse und Unsicherheiten im Arbeitsalltag verursachen. Unser Training unterstützt betriebliche Ausbilder sowie Fach- und Führungskräfte dabei, interkulturelle Barrieren…

  • Von Ausbildern für Ausbilder

    Unter dem Motto „Fachkräfte gewinnen und qualifizieren“ lädt die Handwerkskammer Dresden zum nunmehr 9. Ausbilderforum am 27. März 2025 in njumii – das Bildungszentrum des Handwerks ein. Gestalten Sie die Ausbildung der Zukunft mit, tauschen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen aus und tragen Sie dazu bei, die Berufsausbildung zukunftssicher zu machen. In der Veranstaltung bleibt…

  • KI-Tools für Ausbilder – Einfach, effizient, innovativ!

    Eine erfolgreiche Unterrichts- oder Lehrunterweisung steht und fällt mit der Vorbereitung. Doch wer kennt es nicht? Die Erstellung von Skripten, Präsentationen, Arbeitsblättern und Tests ist zeitaufwendig und mühsam. Doch das muss nicht sein! Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht! Entdecken Sie, wie KI-Tools Ihre Arbeit revolutionieren, Sie Zeit sparen, kreative Materialien erstellen und Schüler begeistern. Unser Seminar „KI-Tools…

  • Online-Ausbildungsvertrag = aktuelle und rechtssichere Verträge

    Das aktuelle Ausbildungsjahr 2024/25 ist fast zur Hälfte geschafft. Es geht bei vielen Unternehmen schon jetzt an die Vorbereitungen für das kommende Ausbildungsjahr. Neben der Suche nach einem/einer geeigneten Auszubildenden gibt es auch einige Neuerungen für die Ausbildung zu beachten. Fangen wir beim Ausfüllen des Ausbildungsvertrages an. Die Handwerkskammer Dresden stellt das Formular „Berufsausbildungsvertrag“ in…

  • Validierung beruflicher Kompetenzen im BVaDiG – Ein Leitfaden für Ausbildende

    Das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) bietet eine hervorragende Möglichkeit, die berufliche Bildung zu modernisieren und mehr Menschen den Zugang zu qualifizierten Tätigkeiten zu ermöglichen. Ein zentraler Bestandteil des Gesetzes ist die Validierung beruflicher Kompetenzen. Dieser Artikel soll Unternehmen dabei unterstützen, die Validierung in ihrer täglichen Arbeit zu integrieren und die damit verbundenen Chancen für ihre…