Kategorie: Projektnews
-
5. Projekttreffen für die AusbilderInnnen-Community bei KOMPASS in Dresden
Mitte September 2025 fand ein weiteres Projekttreffen bei der KOMPASS Kompetenzen passgenau vermitteln gGmbH in Dresden statt. Im Fokus stand die gemeinsame Entwicklung einer zukunftsweisenden AusbilderInnen-Community – ein Projekt, das das Potenzial hat, die Ausbildungslandschaft nachhaltig zu stärken.
-
Herzliche Einladung zum 10. Ausbilderforum am 12. November 2025
Unter dem Motto „Ausbilden auf Augenhöhe“ startet am 12. November das 10. Ausbilderforum für betriebliche Ausbilderinnen, Ausbilder und Akteure der beruflichen Ausbildung. Die Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr auch die Erwartungen der jungen Generation an ihre Ausbildungs- und Arbeitsumgebung. In den Unternehmen treffen die Werte und Erfahrungen langjähriger Mitarbeitender auf eine junge Generation,…
-
Plattform-Prototyp startet in die Erprobung
Mit der Bereitstellung des zweiten Prototyps unserer digitalen Plattform haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht. Entwicklung auf Basis der erhobenen Bedarfe Die Konzeption des Prototyps basiert auf einer vorangegangenen Ausgangsanalyse, in der Anforderungen, Bedarfe und Herausforderungen von Ausbilder:innen im betrieblichen Alltag erhoben wurden. Die Erkenntnisse dieser Analyse bildeten die Grundlage für die funktionalen Schwerpunkte der…
-
3. Präsenztreffen des Projektes zur Projekthalbzeit
Am 7. April 2025 trafen sich alle Projektpartner und Projektmitarbeiter/-innen zum 3. Präsenztreffen in den Räumen des „njumii – Das Bildungszentrum der Handwerkskammer Dresden“. Unser Projekt befindet sich circa in der Mitte der Gesamtprojektlaufzeit – Zeit für eine Standortbestimmung und für das Aufzeigen der bisherigen Projektergebnisse. Die Entwickler der TU Dresden stellten ein neuer überarbeiteter…
-
9. Ausbilderforum „Fachkräfte gewinnen und qualifizieren“
Unter dem Titel „Mitarbeiter und Auszubildende mit Migrationshintergrund – Fachkräfte von morgen“ fand das 9. Ausbilderforum der Handwerkskammer Dresden statt. Diese Veranstaltung wurde in einem neuen, praxisorientierten Format in der Bäckerei und Konditorei GmbH „Unser Bäcker“ in Klipphausen durchgeführt. Ziel der Veranstaltung war es, Betrieben praktische Einblicke und Anregungen für die Ausbildung und Beschäftigung von…
-
Auftaktveranstaltungen für unsere Erprobungspartner:innen
Am 12.02.2025 und 19.02.2025 hat die Erprobung unseres ESF Plus geförderten Projektes AusbilderInnen-Community offiziell mit den Einführungsveranstaltungen für unsere Erprobungspartner:innen gestartet.
-
In eigener Sache – Notwendige Änderungen in der App
Aus technischen Gründen gibt es Veränderungen für die Nutzung unser App. Ab August 2024 kann die App vorerst nicht mehr für Apple-Nutzer heruntergeladen werden, was wir sehr bedauern. In Vorbereitung auf die Programmierung der AusbilderInnen-Community gibt es Neuheiten in der Bereitstellung der News. Projektneuigkeiten rund um das Thema Ausbildung erhalten Sie in Zukunft direkt im…
-
Ergebnisse der Ausgangsanalyse
Das Projekt AusbilderInnen-Community zielt darauf ab, die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch von am Ausbildungsprozess beteiligten Personen (Ausbilder:innen und an der Ausbildung beteiligte Mitarbeitende ohne formale Ausbildungsbefugnis) zu intensivieren. Um die Ausgangssituation bezüglich der technischen und strukturellen Gegebenheiten aber auch der inhaltlichen Bedarfe der Zielgruppe in den sächsischen Handwerks- und Handelsbetrieben zu erfassen wurde eine Online…
-
Projektmeeting bei KOMPASS in Dresden
Am 29.05.2024 trafen sich die Projektpartner zum zweiten Präsenzmeeting in den Räumen der KOMPASS gGmbH in Dresden, um sich über die bisherigen Projektergebnisse und das weitere Vorgehen abzustimmen. Unter Leitung von Frau Umlauft vom Bildungszentrum der Handwerkskammer Dresden ging es zunächst um eine Übersicht über das bisher Erreichte. Dabei ist insbesondere die erfolgreiche Umsetzung des…
-
8. Ausbilderforum „Erfolgreich Ausbilden von A bis Z“
Miteinander und voneinander lernen hieß es am 14. März 2024 zum 8. Ausbilderforum, dass im njumii – das Bildungszentrum des Handwerks“ der Handwerkskammer Dresden unter dem Motto „Erfolgreich Ausbilden von A bis Z“ stattfand. Die Veranstaltung ist speziell darauf ausgerichtet, betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Ausbildungsverantwortlichen praxisnahe und sofort anwendbare Lösungen für ihren vielseitigen Ausbildungsalltag…