Schlagwort: Ausbildung

  • Vorbildlich in der Ausbildung von jungen Handwerkern

    Den Titel „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ vergibt die Handwerkskammer Dresden alljährlich für besondere Initiativen zur Erhöhung der Ausbildungsqualität und Attraktivität der Ausbildung.  Einige Auswahlmerkmale sind z. B.  Für dieses Jahr können noch bis zum 15. Oktober 2025 Bewerbungen oder aber Vorschläge eingereicht werden. Die Unterlagen für Ihre neuen Vorschläge oder Bewerbungen für die Auszeichnung „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb 2025“ finden…

  • Neue Medien in der Ausbildung – Soziale Medien aus rechtlicher Sicht

    Soziale Medien sind für heutige Auszubildende nicht nur ein Freizeitmedium, sondern ein zentraler Bestandteil ihrer digitalen Lebenswelt. Ihre Nutzung reicht von der ersten Berufsorientierung über das tägliche Lernen bis zum Aufbau beruflicher Netzwerke und zur persönlichen Markenbildung. Dies schließt auch die Nutzung während der Ausbildung im Unternehmen mit ein.

  • Der perfekte Start: Ausbildungsbeginn erfolgreich gestalten

    Der Ausbildungsbeginn ist für viele junge Menschen ein entscheidender Schritt ins Berufsleben – und für alle Unternehmen eine Investition in die Zukunft. Damit dieser Start gelingt und die neuen Auszubildenden von Anfang an gut integriert sind, ist eine durchdachte Strategie unerlässlich. Als Ausbilder:in und Personalverantwortliche:r spielen Sie hier eine Schlüsselrolle.

  • Checkliste für Ausbildende zur Vorbereitung auf neue Auszubildende

    Die folgende Checkliste soll Ihnen als Ausbilder:in helfen, den Start neuer Auszubildender optimal zu gestalten und alle wichtigen Aspekte zu berücksichtigen. Eine gute Einarbeitung ist entscheidend für einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf und eine positive Bindung des jungen Menschen an Ihr Unternehmen.