Kategorie: Ausbildungsnews
-
Wann endet der Ausbildungsvertrag?
Das Ausbildungsjahr 2024/25 geht zu Ende und es stehen bei dem einen oder anderen lediglich noch der praktische Teil der Abschlussprüfung aus. Stellt sich die Frage, wann endet der Ausbildungsvertrag? Dazu gibt es eine klare Regelung: Bei Nichtbestehen der Prüfung verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf Verlangen (Antrag) des Auszubildenden bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung. Diese finden…
-
Checkliste für Ausbildende zur Vorbereitung auf neue Auszubildende
Die folgende Checkliste soll Ihnen als Ausbilder:in helfen, den Start neuer Auszubildender optimal zu gestalten und alle wichtigen Aspekte zu berücksichtigen. Eine gute Einarbeitung ist entscheidend für einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf und eine positive Bindung des jungen Menschen an Ihr Unternehmen.
-
Erstuntersuchung bei minderjährigen Auszubildenden
Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür und die ersten Berufsausbildungsverträge sind bereits abgeschlossen. In der Regel sind die neuen Auszubildenden noch minderjährig. Da gilt es besonderes Augenmerk auf die Festlegungen des Jugendarbeitsschutzgesetztes (JArbSchG) zu legen. Alle Personen, die älter als 15 und jünger als 18 Jahre alt sind, obliegen der Pflicht der Erstuntersuchung nach…
-
Neue Ausbildungsordnungen zum 1. August 2025
Auch in diesem Jahr wurden anerkannte Ausbildungsberufe wieder unter die Lupe genommen und neue Ausbildungsordnungen erstellt und die vorhandenen überarbeitet, denn unsere Ausbildungsberufe müssen mit der Zeit gehen. Für das Handwerk betraf es In diesem Jahr folgende Berufe: Im Fotografenhandwerk hatten sich in den vergangenen Jahren deutliche technologische Fortschritte und Marktveränderungen ergeben. Digitale Kamerasysteme drängten…
-
Jetzt AdA-Lehrgang starten
Das neue Ausbildungsjahr beginnt bald und Sie tragen sich mit dem Gedanken Ihre fachlichen Kompetenzen auch an die nächste Generation weiterzugeben! Dann ist die Qualifizierung zum Ausbilder oder zur Ausbilderin der logische nächste Schritt.
-
Gestaltung von individuellen Lernorten für Azubis zur optimalen Kenntnisvermittlung
Die duale Berufsausbildung ist ein Mix aus theoretischer und praktischer Ausbildung. Da nicht nur in der Berufsschule theoretisches Wissen vermittelt wird, sollten sich auch betriebliche Ausbilder Gedanken machen, wie und wo Lehrunterweisung im Unternehmen idealerweise stattfinden. Damit die Wissensvermittlung im Unternehmen bestmöglich funktioniert stellen Sie sich folgende Fragen: Der Lernort kann eine simple Lernecke, ein…
-
Alarm im Laden: Wie Ausbilder:innen dem Fachkräftemangel im Handel begegnen können
Die Kassen klingeln, die Regale sind gefüllt, aber hinter den Kulissen herrscht oft angespannte Stimmung: Der Fachkräftemangel macht dem Handel in Deutschland zunehmend zu schaffen. Nicht nur erfahrene Verkaufsprofis fehlen, sondern auch der Nachwuchs wird knapper. Und auch die Zeit bis zum nächsten Ausbildungsbeginn ist kurz. Für Ausbilder:innen im Handel bedeutet das eine zentrale Herausforderung:…
-
BIBB-Leitfaden: Qualität der betrieblichen Berufsausbildung
Die nunmehr 3. aktualisierte Auflage des BIBB-Leitfadens – „Qualität der betrieblichen Berufsausbildung“ ist erschienen. Dieser Leitfaden kann Sie dabei unterstützen, Qualitätsansätze der Ausbildung im Betrieb einzuführen, (weiter) zu entwickeln und zu begleiten. Er richtet sich in erster Linie an Ausbildungsverantwortliche in Betrieben und an Auszubildende. Auch für Bildungspersonal in Schulen, überbetrieblichen Bildungseinrichtungen und Institutionen im…
-
Jetzt vormerken: Seminarangebote für Ausbilder – praxisnah & direkt vor Ort!
NEU bei njumii: Der Ausbildereignungskurs kommt erstmals nach Weißwasser! Der nächste Termin steht bald fest – voraussichtlich im Herbst. Jetzt schon vormerken: Kursdetails 📍 Kurz und kompakt vor dem Sommer: 👷♂️ Schon mal im Blick behalten:Brückenkurs für Ihre neuen Auszubildenden, vom 06. bis 08.08.2025 in Dresden – ideal zur Einstimmung auf den Ausbildungsstart! Direkt zum…
-
Azubisuche mal anders – Azubi Speeddating in der Dresdner Ausbildungsbahn
Sie suchen noch Azubi´s für das Ausbildungsjahr 2025? Dann freuen wir uns, Sie zur zweiten Dresdner Ausbildungsbahn begrüßen zu dürfen. Wann: 28. Mai 2025, 10:00 – 12:30 oder 13:00 – 15:30 Uhr (freie Termine nur noch in der Zeit von 10:00 – 12:30 Uhr) Wo: Straßenbahnhaltestelle Wallstraße, 01067 Dresden Hier gibt es eine gute Gelegenheit,…