Verspäteter Einstieg in die Berufsausbildung

Das Ausbildungsjahr 2025/26 hat bereits begonnen und noch immer werden Azubis von Unternehmen gesucht oder aber Jugendliche entscheiden sich erst spät für einen Ausbildungsplatz. Stellt sich für viele Unternehmen die Frage, ob man für das aktuelle Jahr noch Azubis einstellen kann? Kurze Antwort: Ja, man kann.

Bis Ende Oktober ist der Einstieg ins neue Ausbildungsjahr kein Problem und mit einem höheren Schulabschluss (Realschulabschluss oder Abitur) ist der Einstieg auch später noch möglich.

Dies regelt das Berufsbildungsgesetz (BBIG §8). In unseren Lernbausteinen – Kategorie Wissen – Beendigung der Ausbildung – der Baustein „3.1. Positive vorzeitige Beendigung“ haben wir ebenfalls dieses Thema behandelt.

Hier geht es um eine eventuelle Verkürzung der Ausbildungszeit zum Ende der Ausbildung, da die Schule ja keine Berufsausbildung ist, beginnt der Azubi mit dem ersten Lehrjahr.

Kleiner Tipp: Auf der Homepage der Handwerkskammer Dresden finden Sie eine aktuelle Checkliste für den Schnellstart in die Ausbildung (s. News vom 30.07.2025) zum Ausdrucken. Diese gibt noch einmal umfangreiche Hinweise, was alles beachtet werden muss, um Fehler und lange Wartezeiten zu vermeiden.

Ihr Ansprechpartner:     Ausbildungsberater Göran Zerbe

E- Mail: Goeran.Zerbe@hwk-dresden.de

Telefon: 0351 4640-971

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.


Beitrag veröffentlicht

in

von