Die nunmehr 3. aktualisierte Auflage des BIBB-Leitfadens – „Qualität der betrieblichen Berufsausbildung“ ist erschienen. Dieser Leitfaden kann Sie dabei unterstützen, Qualitätsansätze der Ausbildung im Betrieb einzuführen, (weiter) zu entwickeln und zu begleiten.
Er richtet sich in erster Linie an Ausbildungsverantwortliche in Betrieben und an Auszubildende. Auch für Bildungspersonal in Schulen, überbetrieblichen Bildungseinrichtungen und Institutionen im Feld der beruflichen Ausbildung kann der Leitfaden Ansätze zur Qualitätsverbesserung liefern.
Er enthält in nutzerorientierter Form erprobte Handlungs- und Reflexionshilfen für die tägliche Ausbildungspraxis.
Inhalte sind z. B.:
- der rechtliche Rahmen rund um die Berufsausbildung
- das Erstellen des betrieblichen Ausbildungsplanes
- den Ausbildungsnachweis führen
- die Kooperation der verschiedenen Lernorte
- die Qualität des Lernens steigern
- Qualifizierungsmöglichkeiten des Ausbildungspersonals.
Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall.
Weiterführende Links: BidP_Durchlässigkeit im Bildungssystem_barrierefrei_24032025.pdf