Prüfungsvorbereitung für Verkäufer:innen und Kaufleute im Einzelhandel: Ein Schlüssel zum Erfolg

Die Ausbildung im Handel ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Eine fundierte Prüfungsvorbereitung ist dabei unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Auszubildenden ihr volles Potenzial ausschöpfen und die Abschlussprüfung erfolgreich meistern. In den nächsten Monaten stehen nun die Abschlussprüfungen wieder an und Sie müssen entscheiden, wie Sie Ihre Auszubildenden darauf vorbereiten.

Vorteile einer strukturierten Prüfungsvorbereitung

  • Erhöhung der Erfolgsquote: Eine gezielte Vorbereitung steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Auszubildenden die Prüfung bestehen.
  • Stärkung des Selbstvertrauens: Gut vorbereitete Auszubildende gehen selbstsicherer in die Prüfung, was sich positiv auf ihre Leistung auswirkt.
  • Vertiefung des Fachwissens: Die Prüfungsvorbereitung bietet die Möglichkeit, dass in der Ausbildung erworbene Wissen zu festigen und zu erweitern.
  • Förderung der Mitarbeiterbindung: Auszubildende, die sich gut betreut fühlen, sind eher geneigt, nach der Ausbildung im Unternehmen zu bleiben.
  • Verbesserung der Ausbildungsqualität: Eine strukturierte Prüfungsvorbereitung trägt zur Qualität Ihrer Ausbildung bei und stärkt das Image Ihres Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber.

Optimale Prüfungsvorbereitung bei KOMPASS

Die Abschlussprüfung ist ein entscheidender Meilenstein für angehende Verkäufer:innen und Kaufleute im Einzelhandel. Um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, auf die Expertise eines qualifizierten Bildungsträgers zurückzugreifen. Als Tochterunternehmen des Handelsverbandes Sachsen und ausgestattet mit langjähriger Erfahrung, ist KOMPASS Ihr kompetenter Partner für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung Ihrer Auszubildenden.

Vorteile der Zusammenarbeit mit KOMPASS

  • Fachliche Expertise: KOMPASS verfügt über erfahrene Dozenten und Dozentinnen, die mit den aktuellen Prüfungsanforderungen im Handel bestens vertraut sind und teilweise auch in Prüfungsausschüssen sitzen.
  • Strukturierte Lernumgebung: KOMPASS bietet eine professionelle und moderne Lernumgebung, die konzentriertes Lernen und den Austausch mit anderen Auszubildenden fördert.
  • Aktuelle Lernmaterialien: KOMPASS stellt aktuelle und umfassende Lernmaterialien zur Verfügung, die auf die Prüfung zugeschnitten sind.
  • Praxisnahe Übungen: KOMPASS bietet praxisnahe Übungen und Prüfungssimulationen, die die Auszubildenden optimal auf die Prüfung vorbereiten.
  • Individuelle Betreuung: KOMPASS bietet bei Bedarf individuelle Betreuung und Unterstützung, um auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Auszubildenden einzugehen.
  • Netzwerk: KOMPASS verfügt über ein großes Netzwerk in der Region und somit über aktuelle Informationen über Veränderungen der Prüfungsmodalitäten.

Umsetzung der Prüfungsvorbereitung

KOMPASS bietet an den Standorten in Chemnitz, Dresden und Leipzig Prüfungsvorbereitung in Präsenz als auch Online an und das nicht nur für die schriftliche, sondern auch für die mündliche Prüfung. Nehmen Sie Kontakt zu den Standorten auf und fragen nach Ihrem persönlichen Angebot oder informieren sich über www.kompass24.net

Ihre Ansprechpartnerinnen sind:

Und nach der Ausbildung?

  • Eine erfolgreiche Abschlussprüfung eröffnet den Auszubildenden vielfältige Karriereperspektiven im Einzelhandel.
  • Mit einer guten Prüfungsvorbereitung legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft Ihrer Auszubildenden.
  • Motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte sind ein Gewinn für jedes Unternehmen.
  • Mit einer Fortbildung zu Handelsfachwirten, den „Meistern des Handels“ ermöglichen Sie Ihren Fachkräften eine bessere Entwicklungsmöglichkeit und steigern so das Image als Arbeitgeber.

Beitrag veröffentlicht

in

von