Das Abiturientenprogramm: Ein attraktives Ausbildungsmodelle für Nachwuchskräfte

Als Ausbilder bzw. Ausbilderin unterstützen Sie Ihr Unternehmen dabei, attraktive Ausbildungsangebote in Ihrem Unternehmen anzubieten. Je attraktiver das Angebot, desto größer ist die Chance auch gute Auszubildende ins Unternehmen zu locken. Ein solches Ausbildungsangebot ist das Abiturientenprogramm.

Das gerade im Handel oft angebotene Abiturientenprogramm Handelsfachwirt kombiniert eine – aufgrund des Abiturs – verkürzte Ausbildung zu Kaufleuten im Einzelhandel mit der Fortbildung zu Handelsfachwirten. Am Ende haben damit die Auszubildenden in drei Jahren bis zu drei Abschlüsse; dabei besonders interessant der Handelsfachwirt als Abschluss auf Bachelorniveau (DQR 6).

Warum ein Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt?

  • Hochqualifizierte Talente: Abiturienten bringen bereits eine solide Allgemeinbildung mit und sind hoch motiviert, sich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus sind sie schnell lernfähig, passen sich flexibel an neue Aufgaben an und können direkt produktiv arbeiten.
  • Positives Image: Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und sichern Sie sich langfristig qualifizierte Fachkräfte. Zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen junge Talente fördert und sich für eine nachhaltige Personalentwicklung einsetzt.
  • Ausbildung mit hohem Praxisanteil: Kombinieren Sie theoretische Grundlagen mit praktischen Aufgabenstellungen, um ein umfassendes Verständnis der Geschäftsprozesse zu vermitteln. Abiturienten lernen schneller, dadurch kann der Theorieteil der Ausbildung verkürzt werden und die Auszubildenden können daher mehr Zeit in der Praxis verbringen
  • Kostenersparnis: Durch die gezielte Ausbildung sparen Sie sich langfristig hohe Kosten für die externe Rekrutierung.
  • Zukunftsfähigkeit: Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und sichern Sie sich den Wettbewerbsvorteil durch qualifizierte Mitarbeitende.

Interessierte Unternehmen können sich gerne bei KOMPASS, der Bildungseinrichtung des Handels, melden. Ihr Kontakt: Lisa Bittrich (bittrich@kompass24.net)

Weiterführende Informationen unter: https://kompass24.net/kurse/handelsfachwirt-abitur


Beitrag veröffentlicht

in

von