Externe Hilfe für Auszubildende

In Zeiten, in denen die Bewerberzahlen für einen Ausbildungsplatz immer weiter rückläufig sind, ist es notwendig auch Bewerbern eine Chance zu geben, die zusätzliche Qualifizierungen benötigen. Für Ihren Betrieb steht in diesem Fall Hilfen zur Verfügung:

  • Zum einen gibt es Hilfe von der Agentur für Arbeit = AsAflex (Assistierte Ausbildung flexibel) und
  • Zum anderen über die bundesweite Initiative VerA (Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen) mit den Senior Experten Service (SES).

Das Programm AsAflex ist flexibel einsetzbar und kann für alle Bedürfnisse angepasst werden. Um teilzunehmen, wenden Sie sich als Unternehmen an den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit (Hotline 0800 4 5555 20) und als Jugendlicher an den Berufsberater der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.

Dagegen kennzeichnend für VerA ist das Tandem-Modell: Um jeden Auszubildenden kümmert sich ein Senior Experte ganz persönlich. Er gibt Hilfe bei der Vorbereitung auf Prüfungen, bei Bewältigung von Prüfungsstress, der Verbesserung der Selbstorganisation, der Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung und vieles mehr. Die konkreten Ziele und Inhalte legen die Azubis (eventuell mit Hinweisen seines Ausbilders) zusammen mit dem Seniorexperten fest, ebenso die Zeiten und Termine der Treffen.

Beide Modelle mit ihren Besonderheiten und Voraussetzungen haben wir bereits 2022 (VerA am 20.040.2022 und AsAflex am 25.05.2022) hier vorgestellt und sind auch noch nachlesbar.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Deinen Berufsabschluss schaffen – mit der Assistierten Ausbildung! – Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de) 

oder

https://vera.ses-bonn.de/jetzt-melden


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: